meise, 10. Januar 2003 um 18:03:00 MEZ, steh auf wenn du ein schalker bist
Leni lässt grüßen
Da ich mich hier kürzlich über das Hochgesende von Randsportarten geäußert habe: Im aktuellen Stern ist ein erstaunlich interessanter Artikel über die Riefenstahlisierung des Skispringens durch RTL.
"Mit bis zu 32 Kameras verfolgt RTL seine Helden. Wenn nötig, auch bis vor die Klotür im Schanzenraum. Vier Chipkameras haben sie in die Anlaufspur eingesetzt, damit man daheim ein Gefühl für das Tempo bekommt, eine Seilkamera begleitet die Flugphase der Springer. Dazu: Überblendungen, Superzeitlupen, Einzelbildauflösungen von Sprüngen."
S. + M.
Überall jetzt Diskussionen, ob Medienleute in die Intimsphäre von Politikern eindringen dürfen.
Na ja, wenn es umgekehrt erlaubt ist ...
Eine Art Medienlog
Piraten sind auch nur Menschen
"Seeleute waren allgemein für ihre ausschweifenden Trinkgewohnheiten bekannt, doch auf den Piratenschiffen war ein geradezu exzessiver Alkoholkonsum an der Tagesordnung. Immer wieder wird berichtet, dass die Männer fast den ganzen Tag so betrunken waren, daß sie kaum arbeiten konnten." Aus einer Piratenausstellung (via Kellerkind).Ich hatte ja vor einigen Wochen schon einmal darauf hingewiesen, dass Seeleute vergangener Jahrhunderte, auch auf wichtigen Entdeckungsfahrten, permanent besoffen waren. Ein sehr interessantes Detail und vielleicht eine Erklärung dafür, warum Entdecker alles gefunden haben, nur in der Regel niemals das, was sie gesucht haben.
Auch das ist Germany 2003
Jörg Pilawa (37), TV-Moderator, hat mit Unverständnis auf die Ablehnung des ersten "Herzblatt"- Schwulenpaares im oberfränkischen Bad Alexandersbad reagiert. ... Bürgermeister Walter Lehner (CSU) erklärte am Dienstag auf dpa- Anfrage, er habe nichts gegen Homosexuelle. Allerdings hege er Befürchtungen, dass mit der Werbung in der Sendung "Herzblatt" seine Gemeinde einen Stempel aufgedrückt bekomme, den man ablehne. Bei "Herzblatt" habe man ein dreiviertel Jahr vor der Sendung vereinbart, Gastgeber für ein Gewinner-Pärchen zu sein. Zum damaligen Zeitpunkt sei man aber von einem "normalen Pärchen" ausgegangen, sagte der Bürgermeister. von hierGut, dass die Bayern noch so genau wissen, welchen Stempel sie haben und wollen und welchen nicht. Es ist doch immer gut, klare Verhältnisse zu haben.
Nächste Seite